AA

Semesterstart an der Volkshochschule Bludenz

Bildung - ein Leben lang
Bildung - ein Leben lang ©Bigstock_gekauft
250 Kurse umfasst das Herbstprogramm 2021: von Persönlichkeitsbildung über berufliche Bildung bis hin zu Angeboten für Kinder und Familien. 

Nach einem Sommer mit laufenden Deutschkursen und der traditionellen Sommerschule startet Ende August/Anfang September das Herbstprogramm an der VHS Bludenz.

Am 1. September um 09:30 Uhr geht es los mit der Reihe „Salonvorträge“ in der Villa Falkenhorst. Univ.-Prof. Dr. Robert Rollinger spricht über die Bedeutung der Altertumswissenschaften für ein universelles Geschichtsverständnis.

Die Vorbereitungskurse für die Berufsreifeprüfung im Lehrlings- und Abendmodell beginnen parallel zum Schulstart. Mit dieser Ausbildung ist der Zugang zu Universitäten und Fachhochschule gegeben, sie bedeutet auch berufliches und persönliches Vorankommen.

Das beliebte Table-Quiz findet ab Oktober an jedem ersten Donnerstag des Monats um 19:30 Uhr im Zäwas statt. Spannung, Spaß und Unterhaltung sind garantiert.

Auf den Gebieten IT, Natur und Umwelt, Sprachen, Gesundheit und Bewegung sowie Kreativität stehen viele Kurse zur Auswahl, die mit den jeweils geltenden Corona-Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden. Darüber hinaus gibt es ein Online-Angebot an Vorträgen und EDV-Selbstlernkursen.

Die VHS Bludenz erfüllt seit über 30 Jahren den Auftrag, wohnortnahe, leistbare Weiterbildung zu ermöglichen.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Semesterstart an der Volkshochschule Bludenz