Semesterferien: Langeweile Adé

Damit bei den Kindern und Jugendlichen in der schulfreien Zeit keine Langeweile aufkommt und sie mit Gleichgesinnten ihre Ferien gestalten können, bieten die Veranstalter von Samstag, den 2., bis Sonntag, den 10. Februar, ein kunterbuntes Programm an.
Von HipHop bis zum Skitag
Die Feldkircher/innen und Rankweiler/innen können aus einer Vielzahl an Aktivitäten auswählen. So werden beispielsweise eine Fahrt in den Säntispark angeboten, Faschingsaccessoires gebastelt, getöpfert, HipHop getanzt sowie ein unvergesslicher Skitag in Brand durchgeführt.
Besuch auf dem Bauernhof
Ein besonderes Angebot bildet der Besuch des Bauernhofes der Familie Borg in Beschling. Unter dem Motto „Meine kleine Farm“ können Kinder ab acht Jahren Kühe, Kälber, Pferde und alles, was sonst noch zu einem Bauernhof gehört hautnah erleben. Zwischendurch gibt es selbstverständlich noch eine Stärkung mit Raclettebrot und Kinderpunsch. Dieser Ausflug findet am 6. Februar statt.
Noch viele andere kreative Workshops und sportliche Abenteuer werden für Kinder und Jugendliche eine Woche lang angeboten.
Produktive Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen Rankweil und Feldkirch, vor allem aber auch die Unterstützung durch die vielen engagierten Sport- und Freizeitvereine, machen dieses Programm möglich.
Schule macht Pause
Termin: 2. bis 10. Februar
Ort: unterschiedliche Lokalitäten in Feldkirch und Rankweil
Kosten: je nach Programmpunkt von 1,80 Euro bis ca. 20 Euro
Anmeldung:
Jugendservice Feldkirch Telefon 05522/304-1287
jugend@feldkirch.at oder online unter www.jungesfeldkirch.at
Bürgerservice Rankweil Telefon 05522/405-0,
buergerservice@rankweil.at oder online unter www.rankweil.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.