Selbsthilfeverein Dorfgemeinschaft Thal feiert 20-jähriges Jubiläum

Heute ist das Projekt, das sich in zwei Jahrzehnten zur Erfolgsstory entwickelt hat, für viele kleine Gemeinden ein Vorbild. Der Selbsthilfeverein, der aus der traditionsreichen Krone” ein einzigartiges Kommunikationszentrum mit Tante-Emma-Laden, Gastronomie, Saal, Probelokalen, Jugendraum und Raiba-Filiale entwickelt hat, lädt alle Interessierten ein, sich ein Bild von diesem Projekt zu machen.
Um 10 Uhr findet die 20. Jahreshauptversammlung statt, um 11.15 Uhr folgt ein kurzer Festakt und ab 12.30 Uhr ist Tag der offenen Tür”. Ein abwechslungsreiches Programm ergänzt die Jubiläumsfeier. So gibt es musikalische Umrahmung durch den MV Thal, ein Kinderprogramm, die Präsentation des Jubiläumsweins und verschiedene Fotoausstellungen, die über die 20 Jahre berichten.
In Thal droht 300 Einwohnern das Ende der Nahversorgung”, schlug Ortsvorsteher Günther Wirthensohn 1988 in einem VN”-Gespräch Alarm. Der alleinstehende Oswald Kresser, der das Gasthaus Krone” und eine Gemischtwarenhandlung betrieb, hatte gut ein halbes Jahr zuvor einen Schlaganfall erlitten und war zum Pflegefall geworden. Sein Bruder Alois führte Gasthaus und Laden provisorisch weiter. Für die Thaler war dringend Handlungsbedarf gegeben.
Schon im Jänner 1989 wurde ein Proponentenkomitee gegründet, das alle Fragen abklärte und Anfang Mai zur Gründungsversammlung einladen konnte. Schritt für Schritt wurde die Krone” modernisiert und heutigen Erfordernissen angepasst, zuletzt konnte (2007) auch der Thalsaal”, einer der stimmungsvollsten Veranstaltungssäle des ganzen Landes, eröffnet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.