AA

Selbstgebasteltes für den Papa

Die Kinder vom Kindergarten Rheindorf sind für den Vatertag bestens vorbereitet und können den Sonntag kaum erwarten. Magnus (6), Talia (6) und Ayse (5), v.l.n.r., zeigen stolz ihre Werke.
Die Kinder vom Kindergarten Rheindorf sind für den Vatertag bestens vorbereitet und können den Sonntag kaum erwarten. Magnus (6), Talia (6) und Ayse (5), v.l.n.r., zeigen stolz ihre Werke. ©bvs
 Am kommenden Sonntag ist Vatertag. Die Kinder im Kindergarten Rheindorf sind Bestens für diesen Feiertag vorbereitet.
Selbstgebasteltes für den Papa

 

Lustenau Am Basteltisch der „Flohbox“-Gruppe im Kindergarten Rheindorf werden die letzten Vorbereitungen getroffen. Die Kinder zeichnen ihren Papa, genauso, wie sie ihn sehen. Die einen sind schon fertig, die anderen müssen noch das eine oder andere ergänzen. Ein eigens beantworteter Steckbrief verrät, wie alt ihre Papas sind, wie sie aussehen, welchen Beruf sie ausüben und was sie sonst noch so alles können. „Die Kinder basteln sehr gerne für ihre Väter. Alle möchten ein wunderschönes Geschenk am Sonntag übergeben“, erklärt die Kindergartenpädagogin Judith Hämmerle (41) aus Lustenau. Eifrig arbeiteten die Kinder deshalb an ihren Geschenken und sind nun bereit, ihren Papas eine Freude zu machen.

Personalisiertes Jausenbrett

Die Väter der Kindikinder vom Rheindorf werden am Sonntag reich und vor allem originell beschenkt. „Ich schenke meinem Papa ein Jausenbrett, auf das ich ihn gemalt habe. Dann denkt er beim Essen immer am mich“, erklärt die fünfjährige Valentina und lächelt. Sie freut sich schon sehr und fügt während des Zeichnens noch hinzu, dass ihr Papa der Beste auf der ganzen Welt sei. Mit ihm könne sie auch super mit dem Einhorn spielen.

Papa Boogie per Video

Hämmerle macht noch eine letzte Generalprobe mit den Kindern der „Flohbox-Gruppe“, ehe sie in das Wochenende starten und dann ihre Väter überraschen. Gemeinsam mit den Kindern haben die Pädagoginnen in den vergangenen Wochen neben einem Gedicht auch noch ein Lied für ihre Papas einstudiert. „Sollen wir es nochmals üben?“, fragt Hämmerle. Sofort kommen die Kinder und singen den „Papa Boogie“, der zum Mittanzen und Lachen einlädt. Kurz darauf werden die Kinder im Sitzkreis beim Singen des Boogies gefilmt. „Wir schicken den Vätern das Lied zusätzlich per Mail zu, da sie leider aufgrund von Corona nicht zu uns in den Kindergarten kommen dürfen“, so Hämmerle. Mit diesen liebevollen Präsenten kann der Vatertag nun gebührend gefeiert werden. bvs

 

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Selbstgebasteltes für den Papa