Selbstauflösende Schrauben bei Hallux-Operationen in Wien eingesetzt

Der Hintergrund: Bei Hallux-valgus- (volkstümlich: Frostballen-)Operationen werden oftmals Implantate verwendet, die bisher – wie gemeinhin üblich – mit Metallschrauben befestigt wurden, hieß es am Montag in einer Aussendung. “Das Problem ist aber, dass diese Schrauben oft unangenehm drücken und daher einige Zeit nach der Operation wieder entfernt werden müssen.
Entfernen unnötig
Nicht so mit den neuen ‘Zuckerschrauben’, die sich nach einer gewissen Zeit wieder auflösen”, erklärte Fußspezialist Hans-Jörg Trnka vom Orthopädischen Spital Speising (Vinzenz Gruppe). “Diese Schrauben sind natürlich von der Bauart her so konstruiert, dass sie sich nicht zu früh zersetzen”.
Bei Metallallergie von Vorteil
Auch bei Hammerzehen-Operationen können diese abbaubaren Schrauben eingesetzt werden. “Von Vorteil sind diese Zuckerkonstrukte gerade bei Patienten, die eine Metallalergie haben”, erklärte Trnka auf. Bei anderen Operationen am Fuß können auch Metalldrähte durch Zuckerverbindungen ersetzt werden. Der Vorteil hier: es kann zu keinen Infektionen kommen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.