Selbst Neptun tauchte in den Hafen

350 Mitglieder zählt der Motorboot-Segelsportverein Rheindelta bei der Schwedenschanze in Hard (auf der Fußacher Seite des Rheins). Am 28. Juni galt es wieder einmal, zehn Boote würdig zu taufen. Die kirchliche Weihe nahm nach der Begrüßung durch Kurt Ludescher vom Vereinsvorstand Pfarrer Romeo Pal vom Pfarrverband Koblach-Mäder vor. Für ihn war es die erste Bootssegnung, für die er sich ausreichend Zeit nahm.
Nach dem christlichen Segen fand sich Neptun ein, der Meeresgott der Römer. Kurt Tschofen hatte sich entsprechend herausgeputzt, diesmal begleitet vom griechischen Kollegen Poseidon. Er riet den Täuflingen, die Hafenordnung einzuhalten, wünschte stets ausreichend Wasser unter Kiel und Schraube und ersuchte dringend darum, für allfällige Besuche von Neptun an Bord Flüssiges bereitzuhalten. Etliche der Patinnen und Paten der stolzen Boote tauchten samt Poseidon in die Fluten des Hafens. Bis es dann halt auch Neptun selbst erwischte und er ein unfreiwilliges Bad nahm.
Das bekam dem Meeresgott besser als seinem Headset für die Lautsprecherübertragung.
Das wasserbegeisterte Volk am Ufer sah dem Treiben vergnügt zu. Vereinsobmann Martin Schweninger konnte allen Bootseignern die Taufurkunde überreichen. Im Anschluss steig bei der Schwedenschanze das beliebte Hafengrillfest des Vereins.
Folgende Vereinsmitglieder bzw. Gäste hatten ihre Boote zur Taufe angemeldet: Dietmar Amann, Röthis, Dietmar Hagen, Feldkirch, Elmar Schneider, Lauterach, Werner Scheffknecht, Bregenz, Fabian Ess, Feldkirch, Martin Loretz, Feldkirch, Elke Moosbrugger, Dornbirn, Martina Rinagl-Mack, Sontheim, sowie Günther Weber und Wolfgang Hoch, beide Feldkirch. Informationen zum Motorboot-Segelsportverein Rheindelta im Internet: www.mbsv.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.