Sehbehinderter Mann stürzte bei Wiener U2-Station auf die Gleise: Tot

Wie die Wiener Linien gegenüber der APA sagten, konnte der Lenker trotz Notbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Die Rettungskräfte konnten nur mehr den Tod des etwa 55-Jährigen feststellen.
Der Mann wollte demnach um 15.25 Uhr die U-Bahn in Richtung Schottentor nehmen. Auf dem Weg zum Bahnsteig orientierte er sich entlang der Wand. "Aus noch nicht geklärten Gründen stürzte der Mann trotz der Verwendung eines Blindenstocks am Ende des Bahnsteigs in den Gleisbereich", hieß es seitens der Wiener Linien. Dort wurde er von der U-Bahn erfasst. Der Fahrer des Zuges stand am Abend unter Schock und wurde von einem internen Kriseninterventionsteam betreut.
Für die Dauer des Rettungseinsatzes wurde ein Gleiswechselbetrieb zwischen den Stationen Schottenring und Taborstraße eingerichtet. Die U2-Station Schottenring wurde nicht eingehalten.
Die Wiener Linien betonten, dass alle U-Bahn-Stationen der Wiener Linien mit einem taktilen Orientierungssystem ausgestattet sind, das mit Blindenstock zu ertasten ist. Zudem appellierten die Wiener Linien dringend: "Wenn Fahrgäste beobachten, dass jemand auf die Gleise stürzt, bitte sofort den Zugnotstopp am Bahnsteig ziehen. Diese schnelle Reaktion kann Leben retten".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.