AA

Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges

Mitglieder der Rankweiler Bergrettung freuen sich zusammen mit Bergrettungspfarrer Joe Egle über das neue Einsatzfahrzeug.
Mitglieder der Rankweiler Bergrettung freuen sich zusammen mit Bergrettungspfarrer Joe Egle über das neue Einsatzfahrzeug. ©Verein
Rankweil (mwe) Die Ortsstelle der Bergrettung Rankweil besteht aus rund  50 aktiven Mitgliedern, die 365 Tage je 24h für Einsätze abrufbar sind. Die ehrenamtlichen Mitglieder wenden jährlich über 2000 Stunden für Aus – und Weiterbildung und mehr als 1000 Stunden für Einsätze auf.
Segnung EInsatzfahrzeug

Große Freude über neues Einsatzfahrzeug
Große Freude am vergangenen  Freitag als die Bergrettung Rankweil ihr erstes neues Einsatzfahrzeug übernehmen. Der äußerst geländetaugliche Defender der Marke Land Rover wurde speziell für deren Bedürfnisse adaptiert. So sind ab sofort auch Liegend Transporte  von verletzten Personen möglich.  Das Auto wurde vom Bergrettungspfarrer Joe Egle gesegnet.
Ortsstellenleiter Markus Düringer durfte zur Feier  zahlreiche Gäste begrüßen. Neben Hausherr Bürgermeister Martin Summer, waren noch dessen Berufskollegen Roman Kopf (Röthis), Harald Nesensohn (Laterns)  und  Regio Obmann Werner Müller (Klaus) dabei. Mit dabei waren auch Feuerwehrkameraden aus der Region, Mitglieder des Roten Kreuzes und auch von benachbarten Bergrettungen.
Allesamt  gratulierten den Rankweiler Bergrettern zum vom Rettungsfond, der Regio Vorderland und durch Eigenleistungen der Ortsstelle selbst finanzierten neuen Einsatzfahrzeug. Verbunden mit dem Wunsch, dass dieses so wenig wie möglich zum Einsatz kommen soll.
Der gesamte Reingewinn der Segnungsfeier wird einer jungen Familie in Rankweil gespendet.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges