Seelensonntag: Traditionelle Gedenkfeier beim Kriegerdenkmal
Kameradschaftsbund, Musikverein, Männergesangverein, Feuerwehr, Südtirolerverband, Bürgermeister Michael Simma und Vizebürgermeister Christophorus Schmid trafen sich nach dem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche mit der Pfarrgemeinde am Mahnmal zur Besinnung und einem gemeinsamen Gebet mit Pfarrer Gerhard Mähr.
Die Gedenkrede hielt Oberst Dipl.-Bw. Ing. Wolfgang Ziehaus: „Im 1. Weltkrieg sind 5.056 und im 2. Weltkrieg 7.739 Mitbürger aus allen Gemeinden unseres Landes gefallen, vermisst oder unmittelbar an den Kriegsfolgen gestorben. Diese Landsleute, Gatten, Brüder, Väter, Großväter usw. haben unser Gedenken als Mahnung zum Frieden und zur Völkerverständigung verdient. Wenn sich anschließend die Fahnen senken werden und das Lied vom „Guten Kameraden“ erklingen wird, dann verneigen wir uns vor den Gefallenen und Opfern beider Weltkriege, vor allen Opfern des Nazi-Regimes sowie der im Friedenseinsatz im Rahmen der UNO wie auch allen anderen im Dienst verstorbenen Angehörigen des Bundesheeres.“ (Auszug).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.