Seelensonntag mit traditioneller Gedenkfeier

Götzis. Die Vergangenheit soll nicht in Vergessenheit geraten! Aus diesem Grund fand in Götzis auch dieses Jahr der traditionelle Seelensonntag statt – eine Gedenkfeier für die Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus.
Würdigung für das Miteinander
Die Feierlichkeiten in diesem Jahr bestanden dabei aus zwei Teilen. Zunächst lud Pfarrer Rainer Büchel zu einem Gottesdienst, in dem er vor allem das aufrichtige Zusammenleben sowie den Frieden würdigte und das menschliche Miteinander betonte. Anschließend leitete Kameradschaftsbund-Obmann Helmut Loacker in den zweiten Teil der Gedenkfeier über.
Erinnerung an das Leid der Opfer
Dabei hielt Bürgermeister Manfred Böhmwalder eine Rede, in der er an das Leid aller Opfer erinnerte und betonte, dass heute – rund 78 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg – leider wieder Krieg in Europa herrscht. Anschließend wurden von Helmut Loacker und Arnold Metzler vom Kameradschaftsbund sowie von Manfred Böhmwalder und Christoph Längle von der Gemeinde zwei Kränze niedergelegt und den Verstorbenen gedacht. Das Leben der Menschen und die Würde sollten immerwährend hochgehalten werden.
Auch zahlreiche Vereine waren vertreten
Musikalisch umrahmt wurde die Gedenkfeier von der Bürgermusik. Außerdem machten zahlreiche Besucher die Feier zu etwas Besonderem. So nahmen neben Vizebürgermeisterin Edith Lampert-Deuring auch die Gemeindevertreter Manfred Handle, Martin Hämmerle, Manfred König, Kornelia Ender sowie auch LAbg. Clemens Ender an den Gedenkfeierlichkeiten teil. Auch zahlreiche Vereine aus der Marktgemeinde waren vertreten, wie eine Abordnung der Sportgemeinschaft, der Feuerwehr, der Bürger- und Gemeindemusik, der Schützengilde und des Kameradschaftsbundes. Ebenso war das Bundesheer mit einer Abordnung und Trompetern vertreten. Abgeschlossen wurde die Gedenkfeier mit einem kleinen Umtrunk in den Häusern der Generationen. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.