Modou berichtete zudem von einer abnehmenden körperlichen Belastbarkeit seit ca. einem halben Jahr. Zur weiteren Abklärung erfolgten ein Herz-Ultraschall und eine Herz-MRT-Untersuchung (Dr. Pölzl, Uniklinik Innsbruck, Abteilung Kardiologie). Dabei bestätigte sich der bereits zuvor geäußerte Verdacht einer Herzmuskelentzündung.
Die Therapie einer Myokarditis ist die strikte Einhaltung einer Trainingspause und das Vermeiden körperlicher Belastungen. Nach Rücksprache mit den beiden Kardiologen wird vorerst eine Pause von 2 Monaten verordnet. Danach erfolgt eine neuerliche kardiologische Kontrolle um festzustellen, ob die Pause ausreichend war oder eventuell verlängert werden muss. Im Vergleich zum Fall Müslüm Atav war damals eine Pause von 6 Monaten notwendig.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.