In der 2. Runde des Uniqa ÖFB-Cups traf der CASHPOINT SCR Altach auf den oberösterreichischen Regionalligisten WSC Hertha Wels. Trainer Alex Pastoor nahm im Vergleich zum Spiel bei der Wiener Austria zwei Änderungen in der Startelf vor. Für den verletzten Emir Karic und den angeschlagenen Ousmane Diakite spielten Christian Gebauer und Johannes Tartarotti.
Frühe Führung
Die Rheindörfler begannen sehr konzentriert und belohnten sich schon nach 5 Minuten mit der frühen Führung. Tartarotti bediente im Zentrum Mergim Berisha, der sicher zum 1:0 aus Altacher Sicht verwandelte.
In weiterer Folge kontrollierte der SCRA das Geschehen, dennoch fanden die Gastgeber die große Ausgleichschance vor, Kobras wehrte gegen Rozic aber herausragend ab. Der auffällige Tartarotti erhöhte dann noch vor der Pause auf 2:0 für Altach, Florian Jamnig leistete die Vorarbeit.
SCRA agiert souverän
Nach Wiederbeginn dauerte es auch nur sieben Minuten, da sorgte Manfred Fischer für die Entscheidung. Der Mann mit der Nummer 30 verwertete eine Vorlage von Jamnig zum 3:0.
In der Schlussphase verkürzte Poljanec für die Gastgeber auf 1:3, den Enstand besorgte der eingewechselte Bernd Gschweidl mit seinem ersten Pflichtspieltor für den SCRA.
WSC Hertha Wels – CASHPOINT SCR Altach 1:4 (0:2)
Mittwoch, 25.09.2019, 19:00 Uhr
HOGO-Arena, 300 Zuschauer
Tore: 0:1 Berisha (5.), 0:2 Tartarotti (37.), 0:3 Fischer (59.), 1:3 Poljanec (83.), 1:4 Gschweidl (88.)
(www.scra.at/TT)