Und jetzt sind es aktuell wieder nur fünf Punkte, die zu einer gewissen Unruhe im Verein und für Unmut bei den Fans sorgen. Im Gespräch bei Vorarlber LIVE spricht SCRA-Geschäftsführer Christoph Längle über fehlendes Gemeinschaftsgefühl, den fehlenden Spaßfaktor („Man spielt Fußball um zu gewinnen“) und auch davon, dass er nun alle in der Verantwortung sieht. Sportlich ist er von der Qualität des Kaders überzeugt. „Wir haben tolle Charaktere in der Mannschaft. Die Charakterfrage stellt sich für mich nicht. Ich sehe das Problem viel mehr als Kopfsache.“ Zudem gibt der 52-Jährige durchaus zu, dass im sportlichen Bereich die Typen fehlen und wohl auch in der Kaderzusammenstellung sich nicht alles wie gewünscht entwickelt hat. Im Winter werde es deshalb zu einer Bereinigung kommen, auch Spieler verspricht er. Dennoch möchte er zukünftig davon wegkommen, in der Wintertransferzeit Korrekturen vornehmen zu müssen. „Es ist ja dieses Déjà-vu-Erlebnis, das nun für schlechte Stimmung sorgt.“
Das Ziel beim Cashpoint SCR Altach sei es nun, in Sachen Kaderplanung breiter aufgestellt zu sein. Deshalb führt er derzeit auch extern viele Gespräche, um sich hinsichtlich der Besetzung des Sportdirektorpostens gute Inputs zu holen. „Wir müssen uns da neu aufstellen und die Entscheidungsfindung nicht nur auf eine Schulter verteilen“, sagt er. In Altach gilt es nun, im Umfeld wie auch auf dem Feld die Balance zu finden. Als Klub habe man durchaus einen Anspruch, nicht nur um den zwölften Platz mitzuspielen. Dennoch gehöre Demut ebenfalls zur Altach-DNA. „Wir wissen, woher wir kommen.“
Kostenreduzierung
Auf die steigenden Energiepreise bzw. Einsparpotenziale angesprochen habe man, so Längle, in Altach ebenfalls schon reagiert. Das Ziel sei es, 15 bis 20 Prozent an Energie einzusparen. Dazu zählen etwa neue LED-Lampen beim Flutlicht, das vom Strom nehmen von Elektrogeräten im Stadion während der Tage zwischen den Heimspielen. Zudem werde man die Temperatur in den Räumen um zwei Grad senken.
Sportlich wartet auf die Spieler diese Woche ein intensives Programm. Neben sportmedizinischen Tests viele Trainingseinheiten und ein Testspiel – Donnerstag, 11 Uhr, gegen den FC Dornbirn.
Die ganze Sendung:
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VN/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.