Die Vorarlberger trennten sich am Samstag vor 8.500 Zuschauern in der ausverkauften Cashpoint-Arena von Sturm Graz mit 1:1 (1:1) und sind damit weiter aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber dem SV Mattersburg im Besitz der “Roten Laterne”. Die Grazer überholten hingegen im Kampf um Rang drei wieder die punktgleiche und viertplatzierte Austria.
Die Altacher gingen vor eigenem Publikum durch Tomas Jun (30.) verdient in Führung, Peter Hlinka glich allerdings für die seit nun schon seit sechs Runden ungeschlagenen Steirer in der 43. Minute aus. Nach der Pause schwächte Dennis Mimm (50./Gelb-Rot) seine Elf, die Gäste konnten aus der numerischen Überlegenheit aber kein Kapital schlagen.
In einer flotten Partie hatten die Hausherren von Beginn an mehr vom Spiel. Nach einem Ze-Elias-Eckball scheiterte Randonjic zuerst an Sturm-Goalie Gratzei, ehe Gramann den Nachschuss über das Tor jagte (8.). Nach einer halben Stunde wurden die Zellhofer-Schützlinge für ihre Offensivbemühungen belohnt: Mimm gab zur Mitte und der völlig frei stehende Jun schob den Ball an Gratzei vorbei zum 1:0 ein (30.). Es war der erste Gegentreffer für Sturm seit dem 13. März (1:1 gegen Ried) sowie fünf Partien.
Lange freuen konnten sich die Altacher aber nicht über die Führung. Schicklgruber konnte sich bei einem Hassler-Volleyschuss nach Jantscher-Vorarbeit zwar mit einer Fußabwehr noch auszeichnen (38.), gegen den Versuch von Hlinka nach einem herrlichen Doppelpass mit Hassler war der Tormann-Routinier aber machtlos (43.).
Nach dem Seitenwechsel starteten die Hausherren wie aus der Pistole geschossen, Gratzei konnte einen Freistoß aus rund 30 Metern von Vorisek, der schon in der 44. Minute aus guter Distanz am langen Eck vorbeigeschossen hatte, aber mit Mühe abwehren (47.). In der 50. Minute nahmen sich die Vorarlberger aber dann selbst den Wind aus den Segeln. Nach einem Zusammenstoß von Mimm mit Jantscher zeigte Schiedsrichter Thomas Prammer dem Altach-Verteidiger eine sehr umstrittene Ampelkarte.
Durch die numerische Überlegenheit übernahm mehr und mehr der stark ersatzgeschwächte UEFA-Cup-Anwärter (ohne Haas, Beichler, Feldhofer, Scherrer) das Heft in die Hand und drückte auf die Entscheidung. Nach einem schönen Zuspiel von Muratovic brachte Hassler aber den Ball im Tor nicht unter, schoss Schicklgruber genau in die Hände (60.). Zudem sorgten Sonnleitner mit einem Kopfball (75.) und Lamotte (78./Schicklgruber parierte) für Gefahr.
Cashpoint SCR Altach – SK Puntigamer Sturm Graz 1:1 (1:1)
Cashpoint-Arena, 8.500 (ausverkauft), SR Prammer.
Torfolge: 1:0 (30.) Jun, 1:1 (43.) Hlinka
Altach: Schicklgruber – Gramann, Djordjevic, Guem, Mimm – Vorisek, Ze Elias, Koch, Schoppitsch (78. Konrad) – Jun (90. Stückler), Radonjic (64. Karatay)
Sturm: Gratzei – Lamotte, Sonnleitner, Schaschiaschwili, Kandelaki – Hölzl, Kienzl, Hlinka, Jantscher (80. Kaufmann) – Muratovic, Hassler (86. Salkic)
Gelb-Rote Karte: Mimm (50., Unsportlichkeit)
Gelbe Karten: Vorisek bzw. Lamotte, Jantscher, Schaschiaschwili, Hassler, Muratovic, Hlinka
Die Besten: Schicklgruber, Djordjevic, Jun bzw. Hassler, Jantscher
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.