Laut Angaben der Betreiber wurden alle Seiten bei ihrer Erfassung überprüft und händisch in den Suchindex aufgenommen. Bei 1.250.000 Seiten, die laut den Betreibern von schwuugle.de auf ihrer Liste stehen, dürfte das wohl ein enormer Arbeitsaufwand gewesen sein.
Erstellt wurde die spezielle Suchmaschine mit der Google Custom Search Engine. Das ist ein Service von Google, der es möglich macht, dass die angezeigten Resultate auf einzelne Webseiten beschränkt wird. Mit diesem Service entstand schwuugle.de, die Homo-Suchmaschine im Internet.
Quelle: 20minuten.ch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.