Schwungvolles Frühlingsfest im SeneCura Sozialzentrum Lauterach

Lauterach. Anfang April fand im SeneCura Sozialzentrum Lauterach erstmals ein Frühlingsfest statt. Zur Feier waren nicht nur die Seniorinnen und Senioren eingeladen, sondern auch deren Angehörige, die frischen Wind ins Haus brachten. Bei musikalischer Untermalung durch den Männerchor Lauterach dauerte es nicht lange, bis sich ausgelassene Stimmung unter den Anwesenden einstellte.
Als die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Lauterach unlängst alle zusammenkamen, um erstmals ein schwungvolles Frühlingsfest zu feiern, war die Freude doppelt so groß: Auch ihre Angehörigen waren eingeladen und konnten einen schönen Tag mit ihren Liebsten genießen. Das festliche Rahmenprogramm ließ die Herzen aller Anwesenden höher schlagen. So wurde zu Beginn etwa eine humorvolle Geschichte über einen unvergesslichen Familientag vorgelesen, die alle zum Schmunzeln brachte. „Ein herrlicher Tag – wenn ich Zeit mit meinen Liebsten verbringen kann, freut mich das immer ganz besonders. Wenn es dann noch so tolle Unterhaltung gibt, dann kann der Tag kaum besser werden“, schwärmt Elisabeth Ornik, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Lauterach.
Alles, was das Herz begehrt
Für die musikalische Untermalung sorgte der Männerchor Lauterach, der mit seinen schwungvollen Liedern die Räumlichkeiten des Sozialzentrums erfüllte. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Bei zarten Schweinemedaillons mit Spargel in Bärlauchsauce kamen auch die Feinschmecker auf ihre Kosten. Während die Bewohner/innen und ihre Familien das köstliche Mahl genossen, wurde natürlich auch viel geplaudert und gescherzt. „Schön, dass das Frühlingsfest bei allen so gut angekommen ist. Dank der tatkräftigen Hilfe unseres Ehrenamtsteams war ein reibungsloser Ablauf so gut wie garantiert. Wir freuen uns schon jetzt auf die Vorbereitungen für den nächsten Anlass, bei dem die Bewohnerinnen und Bewohner zusammenkommen und gemeinsam mit ihren Liebsten den Tag genießen können“, sagt der Leiter des SeneCura Sozialzentrums Lauterach, Gerhard Sinz.
Infos zu SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt über 75 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen und zählt damit zu Österreichs Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor. Mit insgesamt über 3.500 MitarbeiterInnen gilt SeneCura als Vorreiter bei alternativen Pflegeangeboten und Wohnformen im Alter: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Demenzstationen, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24 Stunden Betreuung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen wie Neuro- und Psychiatrische Rehabilitation, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute mit optimaler medizinischer Betreuung und modernsten Therapieformen und -geräten.
In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura Unternehmen der Hauskrankenhilfe und -pflege in Mähren und in der Nähe von Prag. Die ersten beiden Standorte für neue Pflegeheime in Klamovka/Prag und Chrudim sind bereits eröffnet, weitere in städtischen Ballungsräumen sind in Bau bzw. Planung.
SeneCura ist seit April 2015 Teil der französischen Pflegegruppe Orpea, die mit 697 Pflegeeinrichtungen und mit mehr als 68.691 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, der Schweiz und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt. SeneCura bleibt mit sämtlichen Markenwerten und Betreuungsstandards bestehen und wird die bisherige Expansionsstrategie weiter vorantreiben.
Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Als meistausgezeichneter Pflegeheimbetreiber kann sich SeneCura über zahlreiche Preise freuen: Sozialmarie, Familien- und Frauenfreundlichstes Unternehmen Österreichs, Bester Arbeitgeber Österreichs im Sozialbereich, Top Ten beim European Business Award, vierfach ausgezeichnet beim Teleios und viele mehr.
Quelle: Daniela Gissing, ikp / www.senecura.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.