Hohenems. Bereits seit Anfang August standen die Emser Hockeydamen auf dem Eis und bereiteten sich auf die neue Saison vor. Am vergangenen Wochenende ging es nun zu einem dreitägigen Trainingslager nach Zell am See.
Gute Fortschritte in Zell am See
Dabei ging es für die HSC Ladies bereits am Freitag kurz nach der Ankunft in Zell am See auch gleich schon zur ersten Trainingseinheit aufs Eis. Auch am Samstag standen zwei Trainingseinheiten auf dem Programm, wobei die Eishockeydamen alle mit vollem Einsatz dabei waren. „Alle Frauen waren sehr begeistert und haben dadurch auch sehr gute Fortschritte gemacht“, so das Trainerduo Michael Kohler und Manuel Kalb. Neben Hallenbad und Sauna zum regenerieren, besuchten die Emser Damen auch noch das Spiel zwischen den Zeller Eisbären gegen die Black Wings aus Linz. Bevor es am Sonntag aber wieder Richtung Ländle ging, stand nochmals eine abschließende Trainingseinheit auf dem Eis auf dem Programm.
Im Oktober wieder aufs Eis
Aktuell stehen 27 Mädchen und Frauen im Aufgebot des SC Hohenems, wobei die Teilnahme am Ligabetrieb erst für die übernächste Saison vorgesehen ist. In der laufenden Spielzeit werden sich die HSC Damen noch bei Freundschaftsspielen mit den gegnerischen Teams messen. Bis dahin werden die Steinbock Ladies in den kommenden zwei Wochen erstmals beim Trockentraining oder im Fitnessparcour Kraft und Kondition tanken, bevor es Anfang Oktober wieder aufs Eis des heimischen Herrenriedstadions geht. Dann warten jeweils zwei Trainingseinheiten und die ersten Freundschaftsspiele auf die HSC Ladies. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.