Schwimmend über den Rhein geflüchtet: Verdächtiger in Lustenau festgenommen

Am Montag kam es zu einem grenzüberschreitenden Polizeieinsatz an der Grenze zwischen der Schweiz und Österreich. Gegen 13 Uhr kontrollierten Schweizer Zollbeamte am Übergang Au einen slowakischen Staatsbürger, der zuvor aus Österreich eingereist war. Wie die Behörden mitteilten, lag gegen den Mann eine Aufenthaltsermittlung wegen des Verdachts auf Einbruchdiebstahl vor.
Mann flüchtete durchs Fenster und schwamm nach Österreich
Während die Schweizer Beamten in ihrem Dienstgebäude weitere Abklärungen trafen, gelang dem Mann die Flucht. Er entkam durch ein Fenster und schwamm über den Rhein zurück nach Österreich.
Festnahme auf österreichischem Staatsgebiet
Auf österreichischem Boden wurde der Flüchtige von den zwischenzeitlich nach Österreich geeilten Schweizer Zollbeamten bis zum Eintreffen der österreichischen Polizei festgehalten. Die österreichischen Behörden nahmen den Mann daraufhin wegen unrechtmäßiger Einreise fest und brachten ihn zur Polizeiinspektion in Lustenau.
Rechtshilfeersuchen aus der Schweiz
Die Staatsanwaltschaft Winterthur stellte ein internationales Rechtshilfeersuchen und beantragte die Einvernahme des Mannes im Zusammenhang mit einem Einbruchsdiebstahl aus dem Jänner 2023. Während die Ermittlungen in Österreich inzwischen abgeschlossen sind, dauern die strafrechtlichen Untersuchungen in der Schweiz weiterhin an.
Nach Einvernahme auf freiem Fuß
Nach Abschluss der Einvernahme durch die österreichischen Behörden wurde der Mann auf freien Fuß gesetzt. Sowohl in der Schweiz als auch in Österreich wurde er angezeigt. Weitere Maßnahmen hängen nun vom Fortgang der Ermittlungen in der Schweiz ab.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.