Schwerpunktkontrolle auf der Wiener Außenringautobahn: Winterreifenpflicht

Laut Asfinag hat die Kontrolle zufriedenstellende Ergebnisse gebracht: 80 Prozent der Fahrzeuge seien winterfest, lautete das Resümee. Alle etwa 400 überprüften Kfz über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht hätten – wie seit 1. November vorgeschrieben – Winterreifen montiert gehabt. “Auffallend oft” hätten jedoch die Schneeketten gefehlt. Bei der Kontrolle auf dem Rastplatz Hinterbrühl standen 26 Polizeibeamte und zehn Asfinag-Mitarbeiter im Einsatz.
Winterdienst auf der A21
Die 1982 fertig ausgebaute A 21 zählt mit Steigungsstrecken von 5,2 Prozent zu Österreichs Gebirgsautobahnen. Die 38 Kilometer lange Verbindung hat diesbezüglich vier herausfordernde Abschnitte – Gießhübl, Heiligenkreuz, Alland und Hochstraß, so die Asfinag. 30 Mitarbeiter mit zwölf eigenen Winterdienstfahrzeugen und fünf externen Frächtern stehen vom 1. November bis 31. März rund um die Uhr im Einsatz. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.