Auch Bezirkshauptmann Johannes Nöbl, Landtagsvizepräsident Peter Ritter und Landtagsabgeordneter Josef Brunner holten sich bei der Jahreshauptversammlung die neuesten Informationen. Eugen Hartmann, Christian Gantner, Regio-Obmann Dietmar Tschohl und Mandi Katzenmayer treffen sich monatlich zu einem Bürgermeister Jourfix, um die aktuellen Themen in Angriff zu nehmen und führen dabei auch einen regen Gedankenaustausch. Mit ihnen nimmt auch Bürgermeister Ludwig Muxel (Lech) teil, um sich zu informieren und die rege Zusammenarbeit mit den Randgebieten zu fördern.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt der Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal Arbeit besteht in diesem Jahr in der Umsetzung der Projekte zur Klima- und Energiemodellregion Klostertal. Dabei werden verschiedene Veranstaltungen und Informationsabende für die Bevölkerung durchgeführt. Unter anderem beginnt eine interessante Photovoltaik-Aktion, um Haushaltsstrom selbst erzeugen zu können. Andrea Mayer berichtete über weitere Tätigkeitsbereiche der Regio. So sollen Ortstafeln geschaffen und die Website erneuert werden. Die Veranstaltung „Mundart Mai“ erfreute sich großer Beliebtheit und soll auch in diesem Jahr im Klostertal Museum stattfinden. Nach Abschluss der Versammlung stellte der neue Geschäftsführer des Verein Natura 2000 Hans Metzler seine Projekte und der Verein vor.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.