Schwerpunkt gegen Zweirad-Rowdys in Wien

Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien sowie uniformierte Fahrraddienstbeamte der Stadtpolizeikommanden führten am 18. September von 7.00 bis 19.00 Uhr in ganz Wien gezielte Verkehrskontrollen von Radfahrern und E-Scooter-Lenkern durch.
Radfahrer und E-Scooter-Lenker wienweit kontrolliert
Die Bilanz fällt deutlich aus: 169 Organmandate wurden ausgesprochen – vor allem wegen Rotlichtmissachtung, Befahrens von Gehsteigen oder Fußgängerzonen sowie wegen Verstößen gegen die Fahrradverordnung (Ausrüstungsmängel). Zusätzlich wurden 95 Anzeigen erstattet, etwa wegen der Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt, Geschwindigkeitsüberschreitungen oder anderer Verkehrsdelikte.
Bis 80 km/h: Mehrere getunte E-Scooter aus dem Verkehr gezogen
Für besondere Verwunderung sorgten die Ergebnisse mehrerer Rolltestungen bei E-Scootern: Drei der Fahrzeuge waren technisch stark überhöht eingestellt – sie erreichten 41, 43 und sogar 80 km/h. Die betreffenden Lenker wurden mehrfach angezeigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.