Schweres Auswärtsspiel der Handballdamen

Feldkirch. Der dritte Platz in der letztjährigen WHA-Meisterschaft stellt den bisher größten Erfolg des Feldkircher Traditionsvereins dar. Heuer könnte dieses Ergebnis sogar noch überboten werden, vier Runden vor Schluss liegt das Jegenyes-Team punktegleich mit dem Tabellenzweiten Wr.Neustadt auf dem 3. Platz.
Beim ersten Spiel des Restprogrammes müssen die Damen des MGT BW Feldkirch am Samstag, 10. April in Stockerau antreten. Noch in schlechter Erinnerung ist die knappe Heimniederlage gegen die Niederösterreicherinnen Anfang März. Gegen stark ersatzgeschwächte BW-Damen entführte Stockerau beide Punkte aus der Reichenfeldhalle. Revanche ist also angesagt, bis auf Ivana Dolovic ist die Mannschaft wieder komplett. Um an der Spitze weiter ganz vorne mitzumischen sind zwei Punkte gegen den heimstarken Gegner aus Stockerau ganz wichtig. Den Montfortstädterinnen stehen noch schwere Spiele bevor. Nach einem Auswärtsspiel gegen MGA Wien wartet daheim Eggenburg und zum Saisonschluss das prestigeträchtige Derby gegen den SSV Schoren in Dornbirn (1. Mai).
Die erste Einberufung ins Jugendnationalteam haben die beiden Nachwuchstalente Nadja Ströhle und Linda Scheidbach hinter sich. Nach einem mehrtägigen und sehr anstrengenden Trainingslager stand ein Trainingsspiel gegen den Erstligisten Tulln auf dem Programm. Das Nationalteam siegte überraschend klar mit 33:26, wobei Linda Scheidbach mit drei Toren und Nadja Ströhle mit einem Treffer einen gelungenen Einstand feiern durften.
Der Handballclub BW Feldkirch sucht weiter interessierte Jugendliche. Vor allem Mädchen der Jahrgänge 1999 und jünger sind herzlichst zum Schnuppertraining eingeladen.
Die Trainingszeiten: wU9: jeden DI 16.45 – 18.15 HAK-Halle und FR, 16.00 – 17.30 Uhr Reichenfeldhalle
wU11: jeden DI 17.30- 19.00 VS Tosters und DO 18.00 – 19.30 VS Nofels
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.