Schwerer Brand in Wien-Favoriten: Drei Personen aus Flammen gerettet

Bei der Ankunft der Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr, die kurz nach 0:30 Uhr alarmiert worden waren, hatte der Brand in der Herogasse in Wien-Favoriten bereits auf die benachbarten Räume übergriffen.
Drei Personen gerettet
Die Wohnungsinhaber konnten die Wohnung noch selbstständig verlassen – anderen musste die Feuerwehr zur Hilfe eilen.
Eine 53-jährige Frau wurde von der Wiener Berufsrettung mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, die anderen Betroffenen wurden an Ort und Stelle erstversorgt.
Der Einsatz in Favoriten
Das Stiegenhaus war wegen der offenstehenden Wohnungstür stark verraucht, insgesamt wurde dadurch drei Personen im zweiten Stock der Fluchtweg abgeschnitten. Sie standen an den Fenstern und riefen um Hilfe.
Die Feuerwehr stellte eine tragbare Leiter – eine sogenannte Schiebleiter – auf. Diese ist laut einem Sprecher quasi “das letzte Mittel”. Allerdings gelang es einem Atemschutztrupp über das verrauchte Stiegenhaus zu den Eingeschlossenen vorzudringen. Sie wurden unter Zuhilfenahme von Fluchtfiltermasken gerettet und der Rettung übergeben.
30 Feuerwehrleute vor Ort
Der Brand wurde mit zwei Löschleitungen bekämpft, die Wohnung und das Stiegenhaus mit einem Hochleistungslüfter entlüftet. Nachdem das Feuer gänzlich abgelöscht war, musste die Feuerwehr noch umfangreiche Nachlösch- und Aufräumarbeiten erledigen.
Für die Dauer des Einsatzes war die Herogasse auf der Höhe Medeagasse für den Verkehr gesperrt. Gegen 2.00 Uhr konnten die 30 Feuerwehrleute den Einsatz in Favoriten beenden.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.