Schwendarbeiten auf der Sattelalpe

Die Schüler der “Elektroklasse 2” der Polytechnischen Schule Feldkirch wissen, dass Schwendarbeiten das Ausholzen von Weideflächen bedeutet. Sie haben nämlich selbst Hand angelegt und bei den Schwendearbeiten auf der Sattelalpe oberhalb von Gurtis mitgearbeitet. “Schon im Vorfeld wurde mit den Schülern im Unterricht die Wichtigkeit des Erhalts unserer Kulturlandschaft für die Landwirtschaft und den Tourismus besprochen”, erläutert Klassenvorstand Christoph Seeberger. Ausgerüstet mit Säge und Scheren der Agrargemeinschaft Nenzing haben die zwölf Schüler einen außergewöhnlichen Tag erlebt. Neben der praktischen Arbeit stand dabei die Teamarbeit im Vordergrund. Stolz und müde nach der geleisteten Arbeit wurden die Schüler und der Lehrer vom Team der Sattelalpe mit einer sehr guten Jause entlohnt. “Wir danken der Agrargemeinschaft Nenzing sowie dem Team der Sattelalpe für diesen sehr lehrreichen und tollen Tag”, schließt Klassenvorstand Christoph Seeberger.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.