Schweizer statt Südländer: Wespe entpuppt sich als neue Art

Das Insekt sei bisher als Zierliche Feldwespe (Polistes bischoffi) angesehen worden, teilte das Naturhistorische Museum Bern am Montag mit. Diese vor allem in Südeuropa heimische Art besitze gelbe Antennen, bei den Schweizer Exemplaren aber sei die Oberseite schwarz.
Schweizer Wespe als “kleine Sensation”
“Eine kleine wissenschaftliche Sensation”, hieß es in der Mitteilung des Museums. Die nun neu beschriebene Art wurde Schweizer Wespe (Polistes helveticus) genannt.
Minimaler Unterschied der Antennen
Die Verwechslung wurde erkannt, weil sich die Zierlichen Feldwespen im Zuge des Klimawandels weiter nach Norden ausbreiten und inzwischen auch in der Schweiz leben, erläuterte das Museum. Dem Insektenforscher Rainer Neumeyer sei bei in einem Sumpfgebiet gefangenen Wespen der minimale Unterschied der Antennen aufgefallen.
Die Analyse von Exemplaren aus naturhistorischen Sammlungen habe dann bestätigt, dass die in den 1930er Jahren als nördliche Vorkommen der Zierlichen Feldwespen eingestuften Exemplare einer anderen, bisher unbeschriebenen Art zuzurechnen sind. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift “Zookeys” veröffentlicht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.