"Schwarzmarkt für nützliches Wissen" in Wien

Es ist ein bereits erprobtes und beliebtes Format: der "Schwarzmarkt für nützliches Wissen". Am Samstag (28. September) gibt es wieder Gelegenheit für Vieraugengespräche mit Expertinnen und Experten. Thema dieser Veranstaltung der Mobilen Akademie Berlin in Zusammenarbeit mit den Wiener Festwochen ist "Das Rote Wien. 1919 - 2019 - 2119. Das Wissen der Stadt in 252 Dialogen".
Wien: 30-Minuten-Slots mit Experten buchbar
Im Festsaal des Wiener Rathauses ist der Check-in ab 18 Uhr geöffnet. Gebucht können für je einen Euro 30-Minuten-Slots mit so unterschiedlichen Gesprächspartnern wie Architektin und Stadtplanerin Gabu Heindl, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Bananenweinproduzent Yves Chikuru, Game Art Designerin Margarete Jahrmann, Obdachlosen-Aktivistin Hedy Spanner oder Autor Clemens J. Setz. Insgesamt 120 Fachleute sollen verschiedenste Aspekte von Geschichte, Gegenwart und Zukunft Wiens abdecken.
Der Wissensaustausch findet von 19 bis 22.30 Uhr statt. Wer einfach nur zuhören möchte, kann vor Ort per Kopfhörer auf acht Kanälen über das "Schwarzmarkt-Radio" in Gespräche eintauchen oder über den Livestream auf www.festwochen.at ausgewählte Gespräche per Audiostream mitverfolgen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.