AA

Schwartz musste aufgeben

Barbara Schwartz hat am Sonntag bei ihrem Comeback- Versuch auf der WTA-Tour nach nach 438 Tagen Verletzungspause in der zweiten Quali-Runde des Generali Ladies in Linz aufgegeben.

Die 26- jährige Niederösterreicherin erlitt bereits beim Einschlagen eine Bauchmuskelzerrung und beendete das Match gegen Staatsmeisterin Nicole Remis beim Stand von 0:6,0:1 vorzeitig.

Remis trifft nun am Montag im Kampf um einen Platz im Hauptbewerb auf Barbora Strycova (CZE). „Ich hab es schon beim Einschlagen gespürt und bin dann mit dem Tempo zurückgegangen. Ich habe den Schmerz nicht aus dem Kopf bekommen“, meinte eine sehr enttäuschte Schwartz, die die Verletzung vor allem beim Aufschlag gespürt hat. Auch der Versuch eines Tape-Verbandes durch die Physiotherapeutin brachte keine Linderung. Am Vortag war Schwartz nach dem 6:2,7:6(6)- Erstrunden-Erfolg über Laura Pous Tio (ESP-4), immerhin die Nummer 78 der Welt, noch sehr glücklich gewesen.

Allerdings hatte sie schon angekündigt, dass sie nicht weiß, wie ihr Körper auf die ungewohnte Belastung reagieren wird. Immerhin hat sie eineinhalb Jahre keine zwei Matches in Folge bestritten. Leider sollte sie Recht behalten. „Ich habe gesehen, dass ich bei den Top 100 noch dabei bin. Ich bin sehr enttäuscht, aber nicht beunruhigt. Ich werde jetzt eine Woche pausieren und eine Therapie machen.“ Danach plant Schwartz aber ihren geplanten US-Trip bei kleineren Turnieren durchzuziehen.

Neben Remis hat auch Yvonne Meusburger am Montag (12:00) die Chance, in den Hauptbewerb einzuziehen. Die Vorarlbergerin steht nach einem 6:4,3:6,6:3-Erfolg über Alona Bondarenko (UKR-3) in der dritten Quali-Runde. Ein Sieg über Sofia Arvidsson (SWE-6) könnte das Tor zum Hauptbewerb öffnen.

Im Doppel-Bewerb treten Meusburger und Tamira Paszek gemeinsam an, sie erhielten mit den topgesetzten Cara Black/Rennae Stubbs (ZIM/AUS) die denkbar schwierigste Auslosung. Auch das zweite ÖTV- Doppel, Daniela und Sandra Klemenschits, erhielt mit Daniela Hantuchova/Ai Sugiyama (SVK/JPN-4) einen schwierigen Gegner.

  • VOL.AT
  • Sport
  • Schwartz musste aufgeben