Schultz-Halle wird Eissportzentrum

Die Albert-Schultz-Halle wird bis Herbst 2010 von derzeit knapp 4.500 auf 7.000 Zuschauerplätze ausgebaut. Neben neuen Sky- und VIP-Logen, einem Besucherterminal für den Publikumseislauf und einer neuen Pressetribüne werden auch eine Tiefgarage und Video-Walls errichtet. Die Stadt Wien stellt dafür aus dem Sportfördertopf 40 Millionen Euro zur Verfügung. Zudem entsteht anstelle der bisherigen Freifläche eine zusätzliche Halle für bis zu 1.000 Besucher. Baubeginn ist im Sommer 2009. Der Umbau wird den laufenden Betrieb in der kommenden Saison nicht stören. Ab der Saison 2010/11 sollen die Vienna Capitals bereits in der neu gestalteten Halle spielen.
Der gesamte Trainingsbetrieb der Vienna Capitals wird künftig in der Albert Schultz-Halle und der bisherigen Trainingshalle abgewickelt. Der Wiener Nachwuchs (des Kooperationsvereines EAC Junior Capitals) braucht künftig kein Ausweichquartier mehr. Die neue Halle 3 soll auch Kindergärten, Schulen, Eishockeyvereinen, Hobbyspielern und für kleinere Veranstaltungen zur Verfügung stehen.
Thomas Kornhoff für Umbau verantwortlich
Capitals-Manager Thomas Kornhoff scheidet aus dem operativen Management der Vienna Capitals aus. Er wird das Umbauprojekt leiten und auch den späteren Betrieb planen und organisieren: “Neben dem Profibetrieb eröffnet dieses Projekt auch dem Nachwuchssport neue Möglichkeiten. Es ist ein Meilenstein für den Eishockeysport in Wien.”
Franz Kalla neuer Manager
Ab 1. Mai übernimmt Franz Kalla die bisherigen Agenden Kornhoffs. Der 42-Jährige war bereits in der abgelaufenen Saison für die Finanzen im Verein zuständig und wird künftig für den gesamten operativen Bereich der Capitals, sowie für Marketing und Vertragsverhandlungen verantwortlich sein. Franz Kalla ist auch hauptverantwortlich für die Kaderplanung der Capitals für die kommende Saison.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.