Schultheatertruppe erobert die große Bühne

Vor kurzem luden SchülerInnen der VMS Bludenz zur Theateraufführung in die Remise. Zahlreiche Schaulustige waren erschienen, um das Stück vom „Brandner Kasper“ zu sehen. Nach dem im letzten Jahr bei schulinternen Vorstellungen die Feuertaufe erfolgreich bestanden wurde, trauten sich die DarstellerInnen der Theatergruppe nun vergangene Woche, ihr schauspielerisches Talent auch vor einem gemischten Publikum unter Beweis zu stellen.
Intensive Vorarbeit
Unter der Leitung von Dietmar Schlatter, Regieverantwortlicher beim Laientheater treffpunkt in Schruns und Leiter des Schulfaches Darstellendes Spiel an der VMS Bludenz, hatten die zehn JungschauspielerInnen bereits im vergangen Jahr eine dem Bludenzer Dialekt angepasste Version der original aus dem Oberbairischen stammenden Erzählung einstudiert. Neben der intensiven Textarbeit und dem schrittweisen Erlernen von schauspielerischen Grundtechniken mussten sich die Mitglieder der Theatergruppe auch um Bühnenbild, Kostüme und Maske kümmern. Unterstützt wurden sie hierbei von Lothar Flatz, ebenfalls Mitglied beim treffpunkt Theater und dort zuständig für den Bühnenbau, und von der Familie Knoblspies, die u.a. die aufwändigen Schminkarbeiten für die Figur des „Boanlkramers“ realisierten.
Top Leistungen
Die intensive Arbeit der vergangenen Wochen und Monate machte sich auf jeden Fall bezahlt. Die JungschauspielerInnen konnten allesamt mit guter Bühnenpräsenz und bemerkenswerter Textsicherheit überzeugen, allen voran die beiden Hauptdarstellerinnen Melanie Spreitzer, die in ihrer Rolle als gewitzter Eigenbrötler Brandner Kasper bestach, und Michelle Dür, die mit ihrer soliden Darstellung des übertölpelten Sensenmanns für die nötige Komik sorgte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.