AA

Schulstart in Wien: Bezirksvorsteher Prokop ruft zum Spenden auf

Der Ottakringer Bezirksvorsteher Franz Prokop ruft zum Schulstart zum Spenden auf.
Der Ottakringer Bezirksvorsteher Franz Prokop ruft zum Schulstart zum Spenden auf. ©Samariterbund
Der Ottakringer Bezirksvorsteher Franz Prokop besucht zum Schulstart die Wiener Abgabestelle für Sachspenden des Samariterbundes im Haus Liebhartstal in und ruft gleichzeitig zum Spenden auf.

Aufgrund der Teuerungswelle ruft der Ottakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop zur Abgabe von Sachspenden zum Schulstart auf, um bedürftige Familien in Wien zu unterstützen.

Schulstart in Wien: Teuerungswelle macht vor Familien keinen Halt

Die aktuelle Teuerungswelle macht insbesondere vor Familien keinen Halt. Viele wissen nicht mehr, wie sie über die Runden kommen. Der Schulstart ist ein Ereignis das dabei nicht verschiebbar ist und somit die Situation noch erschwert. Um gemeinsam auf das Problem aufmerksam zu machen, setzten der Samariterbund Wien und Franz Prokop, Bezirksvorsteher des 16. Wiener Gemeindebezirks Wien-Ottakring ein Zeichen der Solidarität.

Wien-Ottakring: Bezirksvorsteher Prokop ruft zum Spenden auf

„Die Inflation wirkt sich auch auf alltägliche Dinge wie die Kosten für Schulsachen aus. Gerade die finanzielle Situation armutsbetroffener Familien hat sich dadurch nochmals gravierend verschlechtert. Gemeinsam mit dem Samariterbund Wien können wir jedoch einen Schritt aufeinander zugehen, um genau diesen Familien aus der aktuell schweren Situation zu helfen,” betont Prokop bei einem gemeinsamen Aufruf für Spenden mit dem Samariterbund Wien.

Bis zu 300 Euro zum Schulanfang in Wien

Zum Schulbeginn summieren sich die Kosten für Familien und Kinder. Je nach Umfang und Qualität geben Familien zwischen 100 und 300 Euro pro Kind aus. Und darin ist oftmals nur die Grundausstattung beinhaltet. Zubehör wie Trinkflasche, Hausschuhe, Turnbeutel, Sportkleidung oder -schuhe sind dabei noch nicht mit eingerechnet.

Spenden im Haus Liebhartstal in Wien Ottakring für bedürftige Familien

Geldspenden ermöglichen es dem Samariterbund Wien, Gutscheine und Schulmaterialien zu besorgen und diese gezielt an Kinder aus armutsbetroffenen Familien zu verteilen. Zudem werden auch Sachspenden wie Schultaschen und Rucksäcke, aber auch Werkkoffer, Turnbeutel oder Schreibwaren oder Gutscheine von Papierwarengeschäften gerne im Haus Liebhartstal (Thaliastraße 157, 1160 Wien) angenommen.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 16. Bezirk
  • Schulstart in Wien: Bezirksvorsteher Prokop ruft zum Spenden auf