Schulstart-Gutscheine für armutsgefährdete Familien – 150 Euro Unterstützung pro Kind

Die vom Sozialministerium initiierte Aktion "Schulstartklar!" unterstützt auch heuer wieder armutsgefährdete Familien in Österreich mit einem einmaligen 150-Euro-Gutschein. Rund 52.500 Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Haushalten haben Anspruch auf diese Förderung, die gezielt für Schulartikel verwendet werden kann.
Ministerin Schumann: "Ein echter Beitrag gegen Kinderarmut"
Sozialministerin Korinna Schumann betont die Bedeutung der Maßnahme: "Das Projekt ‚Schulstartklar!‘ unterstützt armutsgefährdete Familien mit Schulkindern bei der Ausstattung für den Schulbeginn. Diese so wichtige Unterstützung ist mir ein persönliches Anliegen. Sie setzt bei denen an, die es am dringendsten brauchen, das ist ein echter Beitrag im Kampf gegen Kinderarmut."
Gutschein erstmals auch digital über App erhältlich
Eine wichtige Neuerung bringt das Jahr 2025: Die Schulstart-Gutscheine können erstmals auch digital über die App "Schulstart" bezogen werden. Anspruchsberechtigte Familien können den Gutschein bequem herunterladen und digital aktivieren.
Für Haushalte ohne Smartphone oder mit eingeschränktem Zugang zu digitalen Angeboten stehen weiterhin 45 Abholstellen zur Verfügung. Diese können zwischen 4. August und 12. September 2025 genutzt werden.
Einlösung bis Ende Oktober möglich
Die Verständigungsschreiben inklusive Aktivierungscode werden ab dem 25. Juli 2025 verschickt. Die Gutscheine sind bis einschließlich 31. Oktober 2025 gültig und können in allen LIBRO- und PAGRO-DISKONT-Filialen eingelöst werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.