AA

Schulmuseum Friedrichshafen

Schulmuseum Friedrichshafen
Schulmuseum Friedrichshafen ©VORARLBERG 50plus Hohenems
Am Donnerstag, den 22. Juni unternahm eine interessierte 20-köpfige Gruppe eine Fahrt zu einem der größten Schulmuseen in Deutschland nach Friedrichshafen.

Es zeigt auf drei Stockwerken die Geschichte der Schule in Deutschland. Eine Besonderheit des Museums sind die drei originalen Klassenzimmer von 1850, 1900 und 1930, die aus alten Schulhäusern vor dem Abriss bewahrt wurden und in die Museumsräume eingebaut wurden. In den Klassenzimmern darf man in den Schulbänken Platz nehmen, selbst erfahren wie sich die Ausstattung im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Dazu gibt es Themenräume wie den Strafenraum (oder Karzer), die Lehrmittelsammlung sowie einen Raum zur Schule im Nationalsozialismus.

Eine Führung hat uns anschaulich den damaligen Unterricht in den alten Schulbänken nähergebracht. Auch das Unterrichten mit dem üblichen Rohrstock und dem Austeilen von „Tatzen“ und „Hosenstrammern“ blieb nicht unerwähnt und wurde ebenfalls veranschaulicht. 

Anschließend ging die Fahrt weiter nach Schwarzenbach, wo wir in der Hopfenstube Biegger eine Stärkung zu uns nahmen. Danach traten wir voller Eindrücke und gut gelaunt die Heimfahrt an.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Schulmuseum Friedrichshafen