AA

Schulform mit Zukunft

Dir. Klaus Mähr und die Abschlussklasse der FW Bludenz
Dir. Klaus Mähr und die Abschlussklasse der FW Bludenz ©Thomas Heel
Bludenz. Am Freitag präsentierten die Schüler und Schülerinnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe ihre Praktikumserfahrungen im „Lehrhotel Rätia".

Die dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW) im Bundesschulzentrum Bludenz eröffnet einen breiten Zugang zur Berufswelt in den Bereichen Soziales, Tourismus und Büro. „Seit drei Jahren haben wir im Rahmen eines Schulversuchs ein vierwöchiges Pflichtpraktikum vor Eintritt in die Abschlussklasse eingeführt, was eine deutliche Aufwertung dieser Schulform bedeutet”, erläutert Direktor Klaus Mähr. Prof. Dagmar Wlcek und Fachoberlehrer Hermann Kölly bereiten die Schüler im Rahmen des schulautonomen Fachs Berufsorientierung auf ihre Praktika vor und stehen in engem Kontakt zu den Betrieben.

 

Feedback und Praktikumsbörse

 

Die Hälfte der Schülerinnen absolvierte ihr Praktikum im Sozialbereich mit einem deutlichen Schwerpunkt auf der Seniorenbetreuung, der Rest sammelte hauptsächlich im Tourismus erste Erfahrungen (Schwerpunkt Service). Verena Huter (HR-Leiterin Schwärzler Hotels), Heimleiter Roland Staffler (Laurentius-Park) und Sandra Berbig (Kinderhaus Nenzing) folgten gespannt den konzentrierten Präsentationen der Schülerinnen.

 

Diese betonten einhellig, dass ihnen die Praktika entscheidende und klärende Impulse für den weiteren Berufs- bzw. Bildungsweg vermittelt hätten. Für die Schülerinnen des zweiten Jahrgangs bot diese Veranstaltung eine ideale Plattform, um Kontakte für ihre bevorstehenden Praktika zu knüpfen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Schulform mit Zukunft