Schüler in Pfarrer Kneipps Fußstapfen

Beim Harder Rotachgraben bei der Volksschule Mittelweiherburg planten und errichteten die Schüler der Vorarlberger Mittelschule Mittelweiherburg eine Naturkneippanlage. Bei der Einweihung und Eröffnung der Anlage waren alle begeistert. Gemäß dem Motto von Sebastian Kneipp: “Ein kalter Kneippguss am Morgen schützt vor Krankheit und Sorgen” ließen es sich einige geladene Gäste, allen voran Bürgermeister Harald Köhlmeier, Pfarrer Georg Meusburger, Umwelt GR Peter Bildstein, Gudrun Reich und Lehrerin Andrea Gorbach nicht nehmen, trotz niedriger Temperaturen, einige Runden im kühlen Nass zu drehen. Die Arbeiten zogen sich gut zweieinhalb Jahre hin. Der Leiter der Wasserwirtschaftsabteilung DI Thomas Plank, lobte vor allem die gute Zusammenarbeit mit Schülern, Lehrerin und der Gemeinde. Da Landesrat Erich Schärzler aus Termingründen bei der Eröffnung nicht dabei sein konnte, meldete er sich zur Entschädigung telefonisch. Er stiftet einen “Wäldergruß” in Form eines Holzstammes, der ausgehöhlt wird und zu einem Tauchbecken für die Arme umgearbeitet wird. Zu einem Augenschmaus wurden auch die Steinblöcke der fünf Säulen. Jeder der die Naturkneipe sieht, sollte sich nur an die Worte der 4a erinnern. Sie rapen in ihrem Naturkneipen Blues: “Gon amol ga kneipa, des tuot eu sicher guat”.
Kurt Engstler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.