Schüler und Kindergartenkinder bringen die Straße zum Blühen

Die Aktion „Blühende Straßen“ wurde gemeinsam vom Sonderpädagogischen Zentrum, dem Kindergarten Gartenstraße und der Schulsozialarbeit organisiert. Die Schülerinnen, Schüler und Kindergartenkinder machten mit ihren bunten Malereien direkt vor der Schule darauf aufmerksam, dass der Straßenraum nicht nur für Autos, sondern für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen zur Verfügung steht – auch für Kinder und Jugendliche!
Die Aktion rückte damit die Kinder als Verkehrsteilnehmer in den Mittelpunkt. Landesweit wurde in diesen Tagen das Projekt „Blühende Straßen“ an verschiedenen Schauplätzen durchgeführt. Für die Siegerprojekte winkt eine schöne Summe für die Klassenkassa. Die Schülerinnen, Schüler und Kindergartenkinder arbeiteten mit Straßenmalkreiden. Deshalb haben die Kunstwerke nur eine kurze „Lebensdauer“. In Götzis kam auch Bürgermeister Christian Loacker vorbei, um vom „blühenden Straßenraum“ zwischen SPZ und der Mittelschule Götzis zu überzeugen. „Vielleicht können wir die Politiker einmal überzeugen, dass der Straßenabschnitt vor unserer Schule ein wichtiger Aufenthaltsraum für die Kinder und Jugendlichen ist – und hier in Zukunft ein Fahrverbot für Autos verhängt wird“, hofft SPZ Direktor Bernd Marte im Zuge der Straßenmalaktion.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.