Schüler Freifahrten neu organisiert

Zwischenwasser (hw) Die Gemeinde Zwischenwasser organisiert schon seit Jahren den Schulbus, für die Kinder aus Sennewies und Furx, die außerhalb der 2 Kilometer-Zone zur nächsten öffentliche Schule wohnen. Gleichzeitig wurden auch die Kinder aus Suldis, die „nur 1,7 Kilometer“ entfernt wohnen mitgenommen. Die Schülertransporte zum Abholen der Schüler von Furx und Sennewies außerhalb des 2km Radius wurden in den letzten Jahren durch ein gewerbliches Taxiunternehmen ausgeführt.
„Aus Einsparungsgründen wurden schlussendlich nur noch die Morgen Fahrten von der Gemeinde organisiert und finanziert. Die Mittags- und Nachmittagsfahrten mussten von den Eltern selbst mit Privat – PKW durchgeführt werden, was bis zu 17 zusätzliche Fahrten ausmachte“, erklärt Bürgermeister Kilian Tschabrun. Diese Reduzierung erbrachte eine massive Verschlechterung der Schülertransporte.
Große Einsparungen durch E-Bus
Das e5-Team hat im Februar 2016 eine Variante vorgeschlagen, damit der Transport der Schüler und Kindergartenkinder durch einen Elektrobus und die Eltern erfolgen könnte.
Nach vielen internen Abklärungen durch Mario Breuss und Franz Pleh mit den betroffenen Eltern, erklärten sich diese bereit, die notwendigen Fahrten von Sennewies, Furx und Suldis zur Volksschule Batschuns und zurück gratis ausführen.
In einer 14- tägigen Testphase wurde das Modell Schulbus getestet für gut befunden und für machbar erklärt.
Bei der letzten Gemeindevertretersitzung wurde nun einstimmig beschlossen, dass der 7-plätzige Nissan Elektrobus durch die Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt wird, an den Wochenenden und in den Ferienzeiten und auch als Carsharing Auto den Gemeindebürgern, der Gebäude-und Gemeindeverwaltung zur Verfügung stehen.
Der Hauptstandort wird an einem noch zu bestimmenden Ort in Suldis sein, während der Ferienzeit steht der Bus voraussichtlich entweder bei der VS-Batschuns oder beim Gemeindeamt Zwischenwasser.
Durch den Ankauf des Elektrobusses und der Einsparung der gewerblichen Taxikosten können rund 5.000 Euro pro Jahr eingespart werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.