AA

Schritt für Schritt zum neuen Ortsteil

Die Ortsteilplanung Rickenbach (grüner Bereich) wird nun konkretisiert.
Die Ortsteilplanung Rickenbach (grüner Bereich) wird nun konkretisiert. ©MG Wolfurt
Wolfurt. (hapf) Mit der Absiedlung an den Standort „Hohe Brücke“ werden große Teile des Doppelmayr-Areals in Wolfurt frei. Für Unternehmen und Gemeinde eine Jahrhundertchance, den Ortsteil Rickenbach in diesem Bereich neu zu entwickeln. Bis Jahresende soll ein Masterplan vorliegen. 

Gemeinsam mit Doppelmayr nutzt Wolfurt die sich bietende Chance für eine Neugestaltung des Firmenareals in Rickenbach. Das Architekturbüro Kuëss+Hörburger wurde mit der Ortsteilentwicklung beauftragt. Mit einbezogen wurden die Anwohner und darüber hinaus alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. In bislang zwei Beteiligungsverfahren hatten die Wolfurter und Wolfurterinnen Gelegenheit, ihre Wünsche und Ziele für Rickenbach zu deponieren. Dabei kristallisierte sich der Wunsch nach mehr an Urbanität und Natur heraus. Die Öffnung des Rickenbachs und Anlegung von Brücken, die Gestaltung von Gehwegen und Plätzen sollen dabei ebenso Berücksichtigung finden, wie bei Neuverbauungen die Bedürfnisse Wohnen, Arbeit und Kultur. Auf der Wunschliste stehen zudem ein Café, die Ansiedlung kleinerer Handwerksbetriebe und der Ausbau der medizinischen Versorgung.

Planung wird konkretisiert

Das Architekturbüro Kuëss+Hörburger fasste die Ideen und Wünsche zusammen und ließ sie in die Ortsteilentwicklung einfließen. Es wurden Szenarien und Testentwürfe erstellt, die im Herbst 2015 weiterentwickelt wurden. Bürgermeister Christian Natter: „Auf dieser Grundlage werden Doppelmayr und die Gemeinde Wolfurt nun in einem nächsten Schritt Leitplanken und Eckpunkte für die weitere Konkretisierung der Planungen definieren, die dann in einen Masterplan für den Ortsteil Rickenbach münden.“ Dieser Masterplan soll gegen Jahresende 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Schritt für Schritt zum neuen Ortsteil