Schönborn-Rücktritt am Mittwoch erwartet

Kardinal Christoph Schönborn hatte bereits Anfang 2020 dem Papst seinen Rücktritt angeboten, der Vatikan verlängerte seine Amtszeit jedoch auf unbestimmte Dauer. Nun stehen die Zeichen aber endgültig auf Ruhestand. Auch die "Presse" berichtete mit Verweis auf von einer Annahme des Rücktritts am Mittwoch. Offiziell bekannt gegeben werden muss die Entscheidung von Papst Franziskus im "Bollettino" des Vatikans zu Mittag.
Schönborn-Rücktritt: Übergangslösung muss wegen fehlender Nachfolge gefunden werden
Steht auch nach Schönborns Rücktritt kein neuer Wiener Erzbischof fest, tritt eine sogenannte Sedisvakanz ein. Dann übernimmt erst einmal der ranghöchste Weihbischof in der Erzdiözese vorerst die Agenden. In dem Fall wäre dies Franz Scharl. In weiterer Folge müsste das Domkapitel einen Diözesanadministrator bestimmen. Offiziell fest steht ein neuer Bischof mit der Verlautbarung im päpstlichen Bollettino.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.