Schon zum 2. Mal heißt es: Singen bitte
Gemeinsames Singen ist eine traditionelle Gemeinschaftserfahrung, die Generationen verbindet und altes Liedgut lebendig hält. Bei der Erstauflage von “Singen bitte” waren insgesamt 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters dabei.
Nun folgen fünf weitere öffentliche Singveranstaltungen, auch diesmal unter der Leitung von Ulrich Gabriel. Kinder, Eltern oder erwachsene Begleitpersonen sind wieder eingeladen, gemeinsam und gratis teilzunehmen. Die Erwachsenen werden im Singprogramm spielerisch miteinbezogen, es sind keine Vorkenntnisse nötig, Lust und Spaß am Singen ist ausreichend. Die Termine:
– Mäder: J.J.Ender Saal, Donnerstag, 24. Mai, 13.30 Uhr – Schwarzach: Medienhaus, Freitag, 25. Mai, 17.00 Uhr – Bludenz: Franziskanerkloster, Sonntag, 3. Juni, 14.00 Uhr – Dornbirn: Stadtgarten Inatura, Freitag, 8. Juni, 15.00 Uhr – Hörbranz: Gasthaus Bad Diezlings, Sonntag, 10. Juni, 15.00 Uhr
Näheres zur Initiative “Kinder in die Mitte” und zum Projekt “Singen bitte” im Internet auf www.vorarlberg.at/kinderindiemitte.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0033 2007-05-22/08:56
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.