Kakao enthält viele Flavonoide, die nach Ansicht von Forschern die Bildung von Blutgerinnseln hemmen. Anhand von drei Studien prüften Wissenschafter der McMaster-Universität im kanadischen Hamilton die Auswirkungen des Lebensmittels auf Schlaganfälle. Die erste Untersuchung mit rund 44.000 Teilnehmern ergab, dass der Konsum einer Portion Schokolade pro Woche im Vergleich zu Abstinenz die Gefahr eines Schlaganfalls um 22 Prozent senkt.
In der zweiten Studie an rund 1.200 Personen ging ein wöchentlicher Verzehr von 50 Gramm mit einem halbierten Risiko einher, an einem Schlaganfall zu sterben. Die dritte Untersuchung fand allerdings keinen Schutzeffekt.
“Man muss prüfen, ob Schokolade tatsächlich das Schlaganfall-Risiko senkt, oder ob gesündere Menschen einfach nur eher Schokolade essen als andere”, sagt die Forscherin Sarah Sahib. Die Wissenschafter wollen ihre Resultate im April auf einem Neurologenkongress in Toronto vortragen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.