AA

Schöpfungsgottesdienst zu Pfingsten

Durch die rege Teilnahme bestärkten die Besucher ihre Solidarität mit einem guten Umgang mit der Schöpfung.
Durch die rege Teilnahme bestärkten die Besucher ihre Solidarität mit einem guten Umgang mit der Schöpfung. ©Edith Hämmerle
Am Pfingstmontag fand ein Schöpfungsgottesdienst aller Dornbirner Pfarreien statt.
Schöpfungsgottesdienst

Dornbirn. Gut besucht war der stadtweite Schöpfungsgottesdienst im Dornbirner Klostergarten. Dank des trockenen, sonnigen Wetters am Pfingstmontag war es möglich, wie geplant, einen Schöpfungsgottesdienst unter freiem Himmel abzuhalten. Der Klostergarten bot einen passenden Rahmen. Auch die musikalische Gestaltung durch ein Blechbläserensemble der Stadtmusik Dornbirn, wie auch die Gitarrenklänge mit gesanglichen Einlagen von Kaplan Innozenz Reldi und Kaplan Delfor Nerenberg, waren eines Schöpfungsgottesdienstes würdig. „Wir wollen das Bewusstsein für die Bewahrung der Schöpfung stärken“, ging der Appell von Pfarrer Christian Stranz durch die Reihen, der zusammen mit Pater Wenzeslaus Dabrovski die Messe gestaltete. Allein durch die rege Teilnahme bekundeten die Besucher, dass ihnen ein schonender Umgang mit der Natur am Herzen liegt. EH

 

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Schöpfungsgottesdienst zu Pfingsten