Schöne Alpzeit auf Gavadura beendet

FRASTANZ Schön war die Alpzeit auf Gavadura, doch nun war es für die rund 100 Stück Rinder und fünf Milchkühe an der Zeit, wieder zu den Höfen im Tal zurückzukehren. Am Samstag fand bei regnerischem Wetter der Alpabtrieb der bunt geschmückten Kühe nach Gampelün statt, wo sie von den Besitzern, darunter auch Frastanzer Bauern, entgegengenommen und danach nach Hause zu den einzelnen Bauernhöfen gefahren wurden.
Alpsaison gefeiert
Zuvor jedoch wurde die erfolgreiche Alpsaison auf Gavadura im Festzelt bei der Kapelle in Gampelün gebührend gefeiert. Bei Bier, Glühmost, Radler und Limonade mundeten Leberkäse, Hauswurst und Käsekrainer mit Salat sowie Wienerle mit Brot ausgezeichnet und auch ein Kuchenbuffet war von der Familie Bickel angerichtet. Die Landwirte freuten sich über die gesunde Rückkehr der Kühe und verblieben noch lange im Zelt.
Engagierte Alphirten
Die Alpe Gavadura und Bazora bewirtschaftet seit rund drei Jahren die Familie Bickel aus Hohenems. Vor allem die Alphirten Marco und Ramona Bickel sind von Mai bis September engagiert im Einsatz und freuen sich schon auf die kommende Alpsaison ab Mai 2025. „Ende Mai sind wir nächstes Jahr wieder auf der Gavadura und freuen uns auf Wanderer, die vorbeikommen, um sich bei einer Jause zu stärken“, lädt Ramona ein.
Zu den zahlreichen Gästen des Alpabtriebs zählte auch der Ortsvorsteher von Gampelün Joachim Ganahl. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.