Schockierende Ergebnisse beim Hautvorsorgetag im Schwimmbad Felsenau

Zehn Tumore
Das Team um Prim. Doz. Dr. Strohal vom Landeskrankenhaus Feldkirch erklärte sich zum zehnten Mal bereit, völlig unentgeltlich einen ganzen Vormittag lang Hautvorsorgeuntersuchungen vorzunehmen. Bademeister Erwin Wehinger freute sich ob des regen Interesses: „Obwohl es wettermäßig sehr kalt war, kamen 130 Personen zur Untersuchung, was für diese tolle Veranstaltung spricht.“ Dr. Strohal war regelrecht schockiert über das Ergebnis: „10 echte Tumore, davon zwei mal schwarzer Hautkrebs, hochaggressiver Weichteilkrebs und der Rest weißer Hautkrebs“ so der Fachmann. Weiters gab es 20 Muttermale, die zur Untersuchung näher angeschaut werden müssen, da sie Vorläufer von Krebs sein könnten.
Selbstuntersuchung
Bademeister Wehinger gelang es einmal mehr, dass er vor allem leidenschaftliche „Sonnenanbeter“ zur Untersuchung animieren konnte. Sonnenstrahlen können Hautveränderungen bewirken. Risiko und Schweregrad der entsprechenden Folgeerkrankungen sind sehr breit gefächert. Wichtig sei es, auf entsprechende Alarmzeichen zu achten. Dies ist einmal der Durchmesser von Muttermalen (größer als 5 mm), die Farbe und Begrenzung (uneinheitlich und unscharf) sowie die Außenform (Assymetrie) wobei zwischen Muttermalen und Melanomen zu unterscheiden ist. Strohl und sein Team riet, seinen Hautzustand regelmäßig zu überprüfen, da jeder Hautkrebs bekommen kann. Das Risiko ist bei hellen Hauttypen, häufigen Sonnenbränden und hoher UVA-Strahlen besonders hoch.
Ein großes Dankeschön gilt neben Dr. Strohal Frau Dr. Barlas, die dankenswerterweise hochschwanger und gratis mitarbeitete sowie Frau Dr. Kovacevikova und Herrn Dr. Kraus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.