Schöbi-Fink will höheres Gehalt für Vorarlberger Lehrer

Zwar begrüß Bildungsreferentin Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink die Forderungen von Landeshauptmann Markus Wallner bezüglich eines Kaufkraftausgleichs für die Vorarlberger Polizei. Sie ergänzt aber die Forderung in Richtung Bund hinsichtlich der Besoldung der heimischen Lehrpersonen. Das Gehalt der Pädagogen ist österreichweit einheitlich durch den Bund vorgegeben.
„Wir haben in den Gesprächen über die Personalsituation an den Schulen mit dem Bund mehrfach auf die Lebensbedingungen in dem Hochpreisland Vorarlberg und auf eine notwendige Anpassung der Gehälter hingewiesen“, so Schöbi-Fink.
Im Wettbewerb mit der Schweiz
Für die Bildungslandesrätin sind entsprechende Adaptierungen des Gesetzes notwendig. Sie weist zudem auf die Wettbewerbssituation mit der benachbarten Schweiz und Liechtenstein hin, welche es schwerer macht, qualifiziertes Lehrpersonal im Land zu halten.
Land kämpft um Lehrpersonal
Das Land Vorarlberg ist gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Vorarlberg besonders in den letzten Jahren in einer sehr herausfordernden Personalsituation. Deshalb wurde unter anderem das Projekt "Arbeitsplatz Schule" installiert. Erste Erfolge seien bereits sichtbar, sagt Schöbi-Fink.
Dennoch brauche es eine Anpassung des Besoldungsrechtes für die Vorarlberger Pädagogen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.