Schnifisschnauf als schönster Lauf

SCHNIFIS Auf dem „Schnifis Schnauf“ traten heuer rund 70 Läuferinnen und Läufer an, um für den guten Zweck in Bestzeit den Hensler zu erreichen. Der Reinerlös kommt dem Schulheim Mäder zugute, in dem rund 70 behinderte Kinder betreut werden.
Um 11 Uhr erfolgte der Startschuss zum diesjährigen „Schnifis Schnauf“, der über 4,5 Kilometer und 650 Höhenmeter auf die Bergstation der Seilbahn Schnifis führt. Der Berglauf findet im Rahmen des „Social Active Day“ der Vienna Insurance Group statt. Auch heuer war der Berglauf wieder bestens organisiert, von der Chip-Zeitnehmung über die Verpflegung bis zur Siegerehrung nach dem “Schnauf” im Henslerstüble. Besonders schöne im Schulheim Mäder gestaltete Urkunden und eine liebevoll gemachte Finisher-Medaille wurden allen Teilnehmern direkt im Ziel überreicht.
Neuer Hensler-Rekord
Die Siegerin und der Sieger mit der jeweiligen Bestzeit wurden vor dem Henslerstüble feierlich als Henslerkönigin und Henslerkönig gekrönt. Heuer wurde dabei ein neuer Hensler-Rekord geschrieben: Als Erster bei den Herren lief Patrick Innahofer in einer sensationellen Zeit von 25:50 Minuten ins Ziel. Zweiter wurde Reinhard Amann (29:34) vor Reinhard Malin (33:34). Die Henslerkönigin 2019 heißt Sabine Dünser vom Sportverein Düns (37:04), gefolgt von Monika Ammann (42:12). Als dritte erklomm Inmaculada Rodriguez (43:53) den Hensler auf 1.338 m Meereshöhe.
Zahlreiche Teilnehmer
Am Lauf für den guten Zweck nahm auch Dr. Daniel Wiesner, Obmann vom Verein zur Unterstützung der Schnifner Bergbahn, und Stellvertreter Leo Ammann teil. Der neue Pächter des Henslerstübles Thomas Traunig freute sich über regen Besuch an der Bergstation der Seilbahn. Auf einer Tombola wurden attraktive Preise verlost. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.