Schnifis will klare Verhältnisse

Nachdem die Liste „Team Schnifis“ mit der „ÖVP und Ortsliste“ künftig eine Einheitsliste bilden will, wird es bei der Wahl um den Bürgermeistersessel drauf ankommen, wer die meisten Wählerstimmen auf sich vereinen kann. Um aber bereits im Vorfeld klare Verhältnisse zu schaffen, wer sich überhaupt für die künftige Gemeindevertretung „empfiehlt“, gibt es Vorwahlen. Da kann die Bevölkerung schon mal ihrem Willen Ausdruck verleihen.
Mehrere Kandidaten
In der Zwischenzeit werden in Schnifis mehrere Kandidaten als Bürgermeisteraspiranten „gehandelt“. Neben Thomas Witwer und Simon Lins gilt Anton Mähr, der vor dieser Periode bereits als Vizebürgermeister im Amt war, als kommunalpolitisch erfahrener Fixstarter. Mähr selbst gibt sich abwartend: „Mal schauen, was die Bevölkerung bei den Vorwahlen meint“. Öfters genannt wird in Schnifner Insiderkreisen auch Gemeindesekretär Günter Berchtel.
Kein Thema für Gerhard Rauch
Für Vizebürgermeister Gerhard Rauch stellt sich nach eigenen Angaben als Bezirkspolizeikommandant von Feldkirch die Frage nach dem Bürgermeistersessel nicht. „Man kann nicht zwei Herren gleichzeitig dienen“, ist sich Rauch – nach den ersten Wochen stellvertretend im „Bürgermeistersessel“ – bewusst, dass gerade in Kleingemeinden der Bürgermeister für alles „zuständig“ ist. Der Zeitaufwand ist entsprechend aufwändig.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.