AA

Schnelle Reaktionskräfte kommen nach Hohenems

Im Hohenemser Herrenried wird im März die Sondereinheit Schnelle Reaktionskräfte der Landespolizeidirektion einziehen
Im Hohenemser Herrenried wird im März die Sondereinheit Schnelle Reaktionskräfte der Landespolizeidirektion einziehen ©Michael Mäser
Ende März wird die Einsatzeinheit "Schnelle Reaktionskräfte" der Landespolizeidirektion Vorarlberg von Feldkirch nach Hohenems übersiedeln.

Hohenems. Seit September 2021 sind die Schnellen Reaktionskräfte österreichweit im Einsatz. In Kürze wird die Spezialeinheit der Polizei ihre neuen Räumlichkeiten im Hohenemser Herrenried beziehen.

Unterstützung der regulären Polizeikräfte

Derzeit werden im Containerbau neben der Tennishalle in Hohenems noch die letzten Arbeiten erledigt, bevor Ende März die Schnellen Reaktionskräfte der Landespolizeidirektion Vorarlberg dort einziehen werden. Diese Spezialeinheit wurde in allen Bundesländern nach dem Terroranschlag in Wien eingerichtet und setzt sich aus zwei Bereichen zusammen. „Der erste Bereich ist die Schnelle Interventionsgruppe (SIG). Sie unterstützt reguläre Polizeikräfte bei besonders gefährlichen Einsätzen. Bei Einsätzen mit hohem Gefährdungspotenzial soll sie Kollegen sowie Unbeteiligte schützen, Zwangsmittel anwenden und so Dynamiken bremsen und entschleunigen, bis eine Sondereinheit eintrifft“, erklärt Rainer Fitz von der Landespolizeidirektion.

Sondereinheit streifenmäßig unterwegs

Der zweite Bereich der Schnellen Reaktionskräfte ist die Bereitschaftseinheit (BE). Die Aufgabe der Bereitschaftseinheit soll die bedarfsbezogene und kurzfristige Unterstützung des Exekutivdienstes sein. Ihr Hauptaugenmerk liegt bei Hot-Spot-Bereichen, Hilfs- und Suchaktionen und Alarmfahndungen. Die SRK soll die Lücke zwischen den Polizeiinspektionen und dem Einsatzkommando Cobra schließen. Der große Vorteil der neuen Einheit sei weiters, dass die Truppe, ähnlich wie die Sonderheit Wega in Wien, streifenmäßig unterwegs ist und damit schnell reagieren kann. „Derzeit sind rund 20 Polizistinnen und Polizisten bei den Schnellen Reaktionskräften eingeteilt und unterstützen die Polizeiinspektionen in ganz Vorarlberg“, so Rainer Fitz. MIMA

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Schnelle Reaktionskräfte kommen nach Hohenems