Schneefall sorgt für ÖBB-Großeinsatz

Die ergiebigen Schneefälle der letzten Tage lassen die Herzen vieler Wintersportler mit Blick auf die Semesterferien höher schlagen. Bei den ÖBB hat man dank der genauen Einsatzplanung im Vorfeld und des massiven Einsatzes an Menschen und Maschinen dafür gesorgt, dass die Bahnstrecken in Tirol und Vorarlberg, trotz der großen Schneemengen frei blieben und der Zugverkehr ohne größere Einschränkungen abgewickelt werden konnte.
72 ÖBB-Mitarbeiter auf Arlbergstrecke
Logistisch eine Herausforderung, denn insgesamt waren auf den neuralgischen Bahnstrecken zwischen Wörgl und Hochfilzen, auf der Brenner- sowie der Mittenwaldbahnstrecke, am Arlberg und der Außerfernbahnstrecke rund 240 Mitarbeiter (auch von externen Dienstleistern) samt speziellen schienengebundenen Schneeräumfahrzeugen, von 31. Jänner bis 3. Februar 2022, rund um die Uhr im Einsatz um den Bahnbetrieb aufrechtzuerhalten.
Für die Arlbergbahntrecke waren 72 Mitarbeiter (davon zehn Mitarbeiter von externen Firmen) in zwei Schichten, sowie zwei Klima Schneepflüge und drei schienengebundene Schneeräumfahrzeuge mit Bürste im Einsatz. Zudem befinden sich die Lawinenkommissionen der ÖBB auf den Bahnstrecken ständig im Einsatz, um die aktuelle Lage, gemeinsam mit den Lawinenkommissionen der Bundesländer Tirol und Vorarlberg zu beurteilen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.