Schnee, Unfälle, Muren und Stau: Verkehrschaos in Vorarlberg

Die wichtigsten Ereignisse im Überblick:
Unfall und Mure führten zu Straßensperrungen
Die L48 Bödele Landesstraße war zwischen Ammenegg und Schwarzenberg nach einem Unfall vollständig gesperrt. Zusätzlich wurde vor Glättegefahr auf dieser Strecke gewarnt. Eine weitere Sperrung betraf die L14 Bucher Straße bei Kilometer 8,8, die nach einem Murenabgang gesäubert werden musste und ab 10 Uhr wieder freigegeben werden konnte.
Stausituation rund um Dornbirn-Nord
Rund um den Kreisverkehr Dornbirn-Nord kam es zu massiven Staus. Betroffen waren die A14-Abfahrt, die L190 aus Dornbirn kommend sowie Richtung Lauterach und die L200 vom Achraintunnel kommend. Ein blockierter LKW hatte die Situation zusätzlich verschärft. Auch in der Stadt Dornbirn sowie auf der L190 Vorarlberger Straße zwischen Zollamt Wolfurt und Dornbirn-Nord kam es zu stockendem Verkehr. Autofahrer mussten hier mit Wartezeiten rechnen, die Verkehrslage hat sich inzwischen beruhigt.
Weitere Stau-Hotspots
Zusätzlich zu den Verkehrsproblemen in Dornbirn staute es sich auch in Bregenz. Besonders betroffen waren die A14-Abfahrt Richtung Bregenz, der Citytunnel sowie die Reutegasse bis zur Brielgasse. In Feldkirch kam es bei der Bärenkreuzung und am Ardetzenbergtunnel zu Verzögerungen.
Behinderungen durch Schneefall
In Gaschurn führten starke Schneefälle zu chaotischen Verhältnissen. Fahrer wurden gebeten, besonders vorsichtig und ausgerüstet unterwegs zu sein. Auch in Richtung Arlberg war aufgrund schneebedeckter Fahrbahnen und blockierender LKW nur eine Spur befahrbar.
Schneekettenpflicht auf mehreren Straßen
Auf der L193 Faschinastraße zwischen Schwende und Damüls sowie auf der L200 zwischen Schoppernau und Warth galt in beiden Richtungen Schneekettenpflicht. PKW durften hier nur mit Winterreifen fahren, Schwerfahrzeuge über 3,5 Tonnen benötigten Schneeketten. Auch die L197 Arlberg-Passstraße ab Stuben und die L198 Flexenstraße zwischen Alpe Rauz und Lech waren nur mit Schneeketten befahrbar.
Verkehrshinweise bei winterlichen Verhältnissen
Aufgrund der Wetterlage wird dringend empfohlen, mit Winterreifen unterwegs zu sein. Bei Schneeglätte sollte langsam und vorausschauend gefahren, plötzliche Bremsmanöver vermieden und ein großer Sicherheitsabstand gehalten werden. Besonders Brücken und Kurven bergen ein hohes Rutschrisiko.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.