Schnee-Projekt im Montafon: Betreiber widersprechen Rauch

Die Geschäftsführer der Silvretta Montafon GmbH, Peter Marko und Martin Oberhammer, widersprechen Landesrat Johannes Rauch. Dieser kritisierte auf einer Pressekonferenz am Montag, dass Projekt werde hinter verschlossenen Türen geplant. Außerdem würden wirtschaftliche Interessen wieder einmal vor die Interessen des Naturschutzes gestellt.
Bereits im Vorfeld wurden Bürgermeister, Anwohner und die Wirtschaft in der Talschaft informiert, die Stimmung dazu abgefragt und sich dieren Zustimmung abgeholt. Danach durchlief das Projekt in den vergangenen vier Jahren alle Behördenverfahren. In sechs Großveranstaltungen habe man parallel dazu im Tal über das Beschneiungsprojekt und über das Teichprojekt informiert, so Peter Marko.
3000 Unterschriften
Um dem Projekt die nötige Legitimation im Tal zu verschaffen, wurden über 3000 Unterschriften für das Projekt gesammelt. Eine detaillierte Variantenprüfung ergab, dass die jetzt geplante Variante mit einem Fassungsvermögen von 300.000 m³ Wasser in einem Teich statt, wie in anderen Skigebieten durchaus üblich, mehreren Teichen, weiter verfolgt werde.
Die Variantenprüfung wurde Hand in Hand mit den jeweiligen Behörden und Sachverständigen durchgeführt, die alle Blickwinkel und in besonderem Maße auch die Ökologie berücksichtigt haben. Ziel sei es, bei der Realisierung des Projekts höchste ökologische Standards einzuhalten und damit die Naturverträglichkeit zu sichern. So sollen zum Beispiel Feuchtbiotope erhalten bleiben und unfangreiche Ausgleichsmaßnahmen realisiert werden.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.